Workshops
Improvisieren und frei spielen am Klavier im Stil von New Classic, Film- und Popmusik.
Klavier spielen ohne Notenlesen im Stil von Ludovico Einaudi, Yann Tiersen, Yiruma, Film- und Popmusik.
Sich einfach ans Klavier setzen und darauf los spielen. Wer wünscht sich das nicht?
Workshops im Freien Musikzentrum München.
Der Workshop findet zwei Mal pro Jahr im Freien Musikzentrum München statt, Ismaningerstr. 29, 81675 München. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Freien Musikzentrum, unter Angabe der Kursnummer M355.
Workshop privat bei Ihnen Zuhause.
Wer klavierbegeisterte Freunde oder Familienmitglieder hat, kann zusätzlichen einen Privat-Workshop (ab 4 Personen) buchen. Wer einen Privat-Workshop organisieren möchte, kann hier eine unverbindliche Anfrage stellen.
Einzelunterricht
Zudem ist es natürlich möglich die Klavierimprovisation in Einzelunterrichtsstunden (online oder in Gefrees) zu lernen.
Termine
11.03.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Freies Musikzentrum München
Ismaningerstr. 29, 81675 München
Workshop im Freien Musikzentrum München unter Angabe der Kursnummer M355.
13.05.2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Freies Musikzentrum München
Ismaningerstr. 29, 81675 München
Fortsetzungskurs für bisherige Teilnehmer*innen
Wir vertiefen, wiederholen und ergänzen das im Kurs Gelernte. Wir beschäftigen uns mit: Wie kann man die gelernten Techniken anwenden? Wie kann ich klassische Klavierstücke damit üben, um beim Üben kreativer zu sein? Welche Inspirationen kann ich nutzen, um zu improvisieren?
Workshop im Freien Musikzentrum München unter Angabe der Kursnummer M355.

Jeder kann dies lernen. Mit ein paar „Tricks und Kniffs“ ist das Improvisieren relativ einfach.
Diese Techniken werden den Teilnehmern bei ihrem Klavierspiel nach Noten hilfreich sein, da sich die Merkfähigkeit, Gehör und Technik verbessern. In den Workshops lernen die Teilnehmer frei und ohne Notenlesen am Klavier zu spielen, sie begleiten Songs oder improvisieren.
Es werden leichte Akkorde und Harmonielehre besprochen, Begleitfiguren für die linke Hand erlernt, Grundlagen für Rhythmik und melodische Gestaltung vorgestellt. Somit ergibt sich ausreichend Inspiration, um zu Hause frei und ohne Noten am Klavier zu spielen. Voraussetzung für den Kurs ist ein wenig Erfahrung im Klavier spielen. Gerne kann in einem Vorgespräch geklärt werden, ob und ab wann die Teilnahme sinnvoll ist.
Der Termin für den nächsten Workshop passt nicht, oder es dauert noch zu lange hin?
Mit dem Buch „New Classics Piano Improvisation“ kann man sich schon selbst optimal vorbereiten und sofort mit der Klavierimprovisation beginnen.