Warum überhaupt mit einer Hand alleine spielen??
Der Grund dafür ist häufig nicht so schön, denn das wird meistens erst notwendig, wenn man sich an einer Hand verletzt hat.
Aber das ist noch lange kein Grund, mit dem Klavierspielen zu pausieren oder gar den Klavierunterricht abzusagen.
Denn es gibt viele Möglichkeiten, auch mit einer Hand alleine zu spielen.
So hat man mit diesem Notenheft eine schöne Auswahl an Klavierstücken und sogar Vorschläge für klassische Originalkompositionen, die mit einer Hand spielbar sind.
Aber der Clou an diesem Notenbuch ist, dass man die Stücke genauso gut „ganz normal“ mit beiden Händen spielen kann.
Denn die Notation ist, wie für Klavierspieler*innen gewohnt, auf zwei Notenlinienzeilen. Werden diese Klavierkompositionen mit beiden Händen gespielt, wird der Schwierigkeitsgrad leichter, in etwa wie die Klavierstücke aus „Easy New Classics“.
Spielt man diese Klavierstücke allerdings mit einer Hand alleine, so muss die jeweilige Hand alle Töne beider Notenlinienzeilen, die für die rechte Hand oben und die für die linke Hand unten, spielen.
Des Weiteren gibt es am Ende des Buchs Vorschläge von klassischen Originalkompositionen, die mit einer Hand allein gespielt werden können. Wer diese Methode einmal verstanden hat, kann sie auf viele Stücke anwenden. Dadurch wird eine einzelne Hand auf besondere Art trainiert, und die Fingertechnik verbessert.
Notenbuch
Druck auf hochwertigem Papier
44 Seiten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.