Hintergründe zum Entstehen des Buches.
„Brise“ habe ich an meinem Geburtstag im Januar 2019 improvisiert. Das Stück ist der Sehnsucht nach einem warmen und leichten Wind am Meer, vorzugsweise im Süden, nachempfunden. Denn, obwohl ich im Januar im kalten Deutschland geboren bin, zieht es mich immer in den warmen Süden, am liebsten ans Meer.
„Nachtbrise“ ist in einer schlaflosen Nacht entstanden. Wer diese Nächte kennt, kann die damit verbundene Nachdenklichkeit wohl verstehen.
Das Cello ist neben dem Klavier mein Lieblingsinstrument. In Anlehnung an das „Prélude“ aus Johann Sebastian Bachs Cello-Suite Nr. 1 in G-Dur habe ich das Stück „Impression“ geschrieben.
Die beiden Walzer – man kann „Abendbrise“ gern dazuzählen – spiegeln meine Liebe zu den romantischen Walzern von Franz Schubert und Frédéric Chopin wieder.
Notenbuch
52 Seiten
10 Klavierstücke
Brise
Warmer Wind
Morgenbrise
Abendbrise
Nachtbrise
Walzer in h-Moll
Hope
Impression
Französischer Walzer
Regentag
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.