Mein 10. Notenbuch ist endlich fertig.
Hier steckt die kompositorische Arbeit von einem Jahr drin.
Klavierstücke, die jeweils mit der rechten oder linken Hand ALLEIN spielbar sind.
Warum überhaupt mit einer Hand alleine spielen?
Der Grund dafür ist häufig nicht so schön, denn das wird meistens erst notwendig, wenn man sich an einer Hand verletzt hat.
Aber das ist noch lange kein Grund, mit dem Klavierspielen zu pausieren oder gar den Klavierunterricht abzusagen.
Denn es gibt viele Möglichkeiten, auch mit einer Hand alleine zu spielen.
So hat man mit diesem Notenheft eine schöne Auswahl an Klavierstücken und sogar Vorschläge für klassische Originalkompositionen, die mit einer Hand spielbar sind.
Aber der Clou an diesem Notenbuch ist, dass man die Stücke genauso gut „ganz normal“ mit beiden Händen spielen kann.
Denn die Notation ist, wie für Klavierspieler*innen gewohnt, auf zwei Notenlinienzeilen. Werden diese Klavierkompositionen mit beiden Händen gespielt, wird der Schwierigkeitsgrad leichter, in etwa wie die Klavierstücke aus „Easy New Classics“.
Spielt man diese Klavierstücke allerdings mit einer Hand alleine, so muss die jeweilige Hand alle Töne beider Notenlinienzeilen, die für die rechte Hand oben und die für die linke Hand unten, spielen.
Selbstverständlich habe ich auch alle Stücke für YouTube Videos aufgenommen. Dabei einmal alles mit der linken Hand gespielt und alles jeweils mit der rechten Hand gespielt.
Wer schon mal ein YouTube Video erstellt hat, weiß bestimmt, wieviel Arbeit alleine darin steckt.
Nicht zuletzt die Arbeit von livinglingo.de an dem wunderschönen Design und der tollen Gestaltung des Buchs, meine Lektorin Anja Sommerfeld, die immer meine Texte liest bzw. verbessert und natürlich Blechbläsersortiment Köbl für den tollen Buchdruck.
Vielen vielen Dank!
Hier in diesem Teaser Video kann man in alle Stücke reinhören.
Auch wenn ihr nicht Klavier spielt, bitte teilt doch das Video, und schickt es euren Freunden und Bekannten.
Wolfgang
Hallo Cornelia, das hört sich ja wunderschön an, wow, und alles mit einer Hand zum Teil. Das ist wirklich eine gute Idee, gerade mit Krankheiten im Nervenbereich sind die Hände oftmals nicht so fit, da ist das eine tolle Alternativ. Vielen Dank für deine tollen Ideen, Bücher und deine Musik. Wolfgang
Conny
Vielen Dank lieber Wolfgang! Ganz viel Freude wünsche ich dir mit dem Heft, dass ist schon unterwegs zu dir. 😊